Dampfglätter Test: Top 4 Modelle, Wichtige Kaufkriterien, Tipps & wissenswertes

Dampfglätter von Homever
Empfindliche Stoffe von Anzügen oder Kostümen benötigen eine schonende Art der Glättung. Mit einem herkömmlichen Bügeleisen oder einer Dampfbügelstation ist das Risiko einer Schädigung des Gewebes zu hoch.
Mit einem Dampfglätter entscheiden Sie sich für ein Spezialgerät, das in seiner Funktion und Leistungsfähigkeit optimal auf besondere Stoffe abgestimmt ist. Auf unserer Seite zeigen wir Ihnen die wichtigsten Merkmale der Geräte auf, um die Kaufentscheidung zu erleichtern und geben Ihnen unsere top 4 Dampfglätter Empfehlungen mit auf den Weg!
Unsere Top 4 Dampfglätter Empfehlungen
1 | 2 | 3 | 4 | |
---|---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Modell | Philips Steam&Go GC365/80 Dampfglätter | Dampfglätter Mini Dampfbürste Reisebügeleisen | Uarter Dampfglätter Dampfbürste | homeasy Dampfbürste Dampfglätter 1000W |
Vergleichsergebnis |
|
|
|
|
Amazon Bewertung | ||||
Leistung | 1300w | 1500w | 900w | 1000w |
Wassertank | 70ml | 320ml | 120ml | 260ml |
Abnehmbarer Wassertank | ||||
Kabellänge | 3m | - | - | - |
Aufwärmzeit | 30s | 10s | 25s | 40s |
Gewicht | 850g | 885g | 839g | 1380g |
Dauerdampf | - | 12-15Min. | 10Min. | - |
Mehr DetailsZu Amazon* | Mehr DetailsZu Amazon* | Mehr DetailsZu Amazon* | Mehr DetailsZu Amazon* |
Was ist ein Dampfglätter überhaupt?

Glättet hochwertige Stoffen in vertikaler Position
Ein Dampfglätter ist ein spezielles Glätteisen, das zur Beseitigung von Falten und Gerüchen aus feinen Stoffen wie Seide, Organza oder empfindliche Kunstgewebe geeignet ist. Im Unterschied zu einem Bügeleisen ist der Dampfglätter auf einen Dampfausstoß in vertikaler Position ausgelegt. Die zu glättenden Stoffe müssen somit nicht auf ein Bügelbrett gelegt werden.
Die Anschaffung des Dampfglätters ist für Haushalte geeignet, in denen hochwertige Kostüme und Anzüge sowie Gardinen und andere Hängestoffe zu glätten sind. Zum Gerät sind verschiedene Aufsätze und Zubehörteile erhältlich, am bekanntesten ist die Dampfbürste für die Aufbereitung und Säuberung von Polstermöbeln und Matratzen.
Ist der Dampfglätter ein Ersatz für ein Bügeleisen?
Auch wenn die Funktion der Dampfglätter mit einem Bügeleisen vergleichbar ist, stellt das Gerät keinen vollwertigen Ersatz zum Bügeleisen dar. Für feste Stoffe reicht die Leistungsfähigkeit der Dampfglätter nicht aus, hier ist der direkte Kontakt des Dampfbügeleisens mit dem Stoff auf einem Bügelbrett notwendig. Feste Baumwolle, Jeanshosen und ähnliche Textilien lassen sich mit einem Dampfglätter nur schwierig von Falten befreien.
Überlegen Sie deshalb vor dem Kauf, ob ein Dampfglätter eine notwendige Ergänzung zu Ihrem gewöhnlichen Bügeleisen ist. Der Kauf lohnt, wenn Sie viele Gardinen in Ihrem Haus glätten möchten oder täglich zu einer gehobenen Business-Kleidung greifen. Auch für Hotels und öffentliche Einrichtungen mit einer Vielzahl von Gardinen und Vorhängen ist der Kauf eines Dampfglätters sinnvoll.
Welche Kriterien spielen beim Kauf eine Rolle?
Der Dampfglätter ist ähnlich wie ein herkömmliches Bügeleisen aufgebaut, jedoch deutlich kompakter und leichter. Die Kaufkriterien eines Dampfglätters und Bügeleisens sind deshalb ähnlich, trotzdem gibt es technische und funktionelle Unterschiede. Die folgenden Aspekte sollten Sie bei Ihrem persönlichen Dampfglätter Test unbedingt bedenken:
Dampfleistung

Die Dampfleistung liegt bei 20 bis 40 Gramm pro Minute
Die Dampfleistung gibt an, wie viele Gramm Wasserdampf der Dampfglätter pro Minute ausstößt. Die Leistung ist geringer als bei einem herkömmlichen Bügeleisen, da für die leichten und hängenden Stoffe keine zu hohe Dampfleistung benötigt wird. Werte zwischen 20 und 40 Gramm pro Minute sind üblich, einzelne leistungsstarke Modelle gehen hierüber hinaus.
Wenn Sie flexibel bei der Behandlung empfindlicher Stoffe aller Art bleiben möchten, entscheiden Sie sich für ein Modell mit einem variablen Dampfausstoß. Grundsätzlich gilt: Je fester das zu glättende Gewebe ist, umso sinnvoller ist es, in einen Dampfglätter mit höherer Dampfleistung zu investieren.
Dampfdruck
Neben der Dampfmenge pro Minute ist der Dampfdruck entscheidend, um schnelle und kraftvolle Glättergebnisse zu erzielen. Leistungsstarke Geräte erreichen einen starken Dampfdruck bis zu 4,0 bar, aber auch Werte zwischen 2,0 und 3,0 bar sorgen für ein effektives Glätten vieler Stoffe.
Je höher der Druck des Dampfglätters, um tiefer dringe der Wasserdampf in das Gewebe ein. Bei sehr leichten Stoffen wie Organza oder Seide reicht deshalb ein geringer Dampfdruck aus, um das Gewebe vollständig zu bedampfen und zu glätten. Auch hier gilt es individuell zu überlegen, welche Stoffe mit welcher Dicke Sie regelmäßig mit dem Gerät bearbeiten.
Leistung & Aufheizzeit
Die Geräteleistung ist eine der wichtigsten Kennzahlen, die von vielen Anwendern falsch interpretiert wird. Sehr häufig wird mit einer höheren Leistung in Watt ein schnelleres und besseres Ergebnis verbunden. Damit hängt dieses vorrangig vom Dampfdruck und der Dampfleistung ab.
Die Geräteleistung gibt vor, wie schnell der Dampfglätter aufheizt. Wenn Sie gewerblich auf einen häufigen Einsatz des Gerätes angewiesen sind, sparen Sie mit einem leistungsstarken Gerät spürbar Zeit. Für die gelegentliche private Anwendung reichen Glätter mit einer überschaubaren Leistung bereits aus. Bedenken Sie außerdem: Je kraftvoller das Gerät, umso höher der Stromverbrauch.
Tankvolumen
Dampfglätter sind kleiner und leichter als herkömmliche Bügeleisen, was auch dem geringeren Volumen des Wassertanks zu verdanken ist. Kleine Modelle haben ein Volumen von 60 bis 80 Millilitern, größere Geräte liegen im Bereich von 200 Gramm. Es gibt auch Modelle mit einem Wassertank, die mit vollwertigem Bügeleisen zu vergleichen sind. Diese sind vor allem für gewerbliche Zwecke zu empfehlen, wenn Sie eine Vielzahl von Textilien hintereinander mit dem Dampfglätter bearbeiten möchten.
Kabel
Wie ein Bügeleisen oder einer Dampfbügelstation betreiben Sie den Dampfglätter im Regelfall klassisch über eine Steckdose. Damit Sie möglichst viele Freiheiten mit dem Dampfglätter genießen, sollten Sie auf eine möglichst große Kabellänge achten. Dies gilt besonders, wenn Sie Gardinen und Vorhänge bearbeiten möchten, bei denen mehrere Meter Höhe zu überbrücken sind.
Unsere Top 4 Dampfglätter Empfehlungen
1 | 2 | 3 | 4 | |
---|---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Modell | Philips Steam&Go GC365/80 Dampfglätter | Dampfglätter Mini Dampfbürste Reisebügeleisen | Uarter Dampfglätter Dampfbürste | homeasy Dampfbürste Dampfglätter 1000W |
Vergleichsergebnis |
|
|
|
|
Amazon Bewertung | ||||
Leistung | 1300w | 1500w | 900w | 1000w |
Wassertank | 70ml | 320ml | 120ml | 260ml |
Abnehmbarer Wassertank | ||||
Kabellänge | 3m | - | - | - |
Aufwärmzeit | 30s | 10s | 25s | 40s |
Gewicht | 850g | 885g | 839g | 1380g |
Dauerdampf | - | 12-15Min. | 10Min. | - |
Mehr DetailsZu Amazon* | Mehr DetailsZu Amazon* | Mehr DetailsZu Amazon* | Mehr DetailsZu Amazon* |
Die Dampfbürste als Zusatzfunktion des Dampfglätters

Durch die Dampfbürste lassen sich auch Polstermöbel & Matratzen reinigen und glätten
Für viele Haushalte lohnt der Kauf eines Dampfglätters nicht wegen seiner Hauptfunktion. Mit einer Dampfbürste als Aufsatz lassen sich die Einsatzmöglichkeiten erweitern, da hierdurch auch Polstermöbel, Matratzen und andere Wohntextilien gründlich bearbeitet werden. Da die Geräte klein und handlich sind, sind auch Ecken und Kanten einfach zu glätten.
Mit einer Dampfbürste als Aufsatz genießen Sie viele funktionelle Vorteile, beispielsweise:
- Entfernung von unangenehmen Gerüchen neben der Glättewirkung
- Abtötung von einer Vielzahl von Bakterien
- Möglichkeit, kleinere Falten in Polstermöbeln zu entfernen
- schonende Art der Reinigung, die sonst nicht möglich wird
Bedenken Sie, dass die meisten Dampfglätter mit Einsatz als Dampfbürste weiterhin nur über einen kleinen Wassertank verfügen. Sie werden den Tank somit häufiger nachfüllen müssen, wenn Sie eine Matratze oder ein größeres Polstermöbel bearbeiten. Für das Auffrischen von Möbeln oder Kleidung ist der Aufsatz jedoch ideal und auch ein attraktiver Begleiter für private und dienstliche Reisen.
Weiteres Zubehör für Ihren Dampfglätter
Neben der Dampfbürste als Standardzubehör sind weitere Aufsätze und sonstiges Zubehör für Ihren Dampfglätter erhältlich. Die wichtigsten Zubehörteile sind:
- Kleiderbügelhalter und Clips
- Hosenspanner
- Schutzhandschuhe
- Hilfsmittel zur Ausfertigung des Kragens
Bei verschiedenen Herstellern liegt ein breites Zubehör dem jeweiligen Dampfglätter bei, in anderen Fällen müssen Sie die Zubehörteile separat hinzukaufen. Achten Sie beim Kauf deshalb auf ein möglichst großes Set, wobei die beiliegenden Extras zum Dampfglätter einen tatsächlichen Nutzen für Sie haben sollten.
Wenn dem Dampfglätter mehrere Aufsätze beiliegen, sind diese oft auf verschiedene Stoffe und Materialien ausgelegt. Im Idealfall liegen einem Set direkt die Aufsätze bei, die Sie für Ihre Zwecke benötigen. Falls Sie gesondertes Equipment nachkaufen müssten, achten Sie bereits beim Kauf des Dampfglätters auf die Preislage, in der Sie Zubehör des Markenherstellers erhalten.
Bei einem eigenen Dampfglätter Test das richtige Modell finden
Die Stiftung Warentest gehört zu den bekanntesten, unabhängigen Testmagazinen. Diese hat in den letzten Jahren mehrfach Tests für Dampfbügeleisen und Dampfbügelstationen durchgeführt, jedoch nicht explizit für Dampfglätter und Dampfbürsten.
Online finden Sie Tests von unabhängigen Plattformen und Portalen für Verbraucher. Hier werden die Stärken und Schwächen einzelner Dampfglätter präsentiert und Kaufempfehlungen gegenüber. Wichtig ist, einzelne Empfehlungen von Ihrem individuellen Bedarf abzugrenzen. Für das wöchentliche Glätten von ein oder zwei Anzügen sind andere Geräte als beim täglichen Pflegen von Vorhängen in einem Hotel gefragt. Da sich die Leistungsfähigkeit im Preis widerspiegelt, sollten Sie nach dem persönlich besten Preis-Leistungs-Verhältnis Ausschau halten.
Abschließende Tipps rund um den Kauf Ihres Dampfglätters
Ist ein Dampfglätter für Haustierhalter sinnvoll?
Hunde- und Katzenbesitzer entscheiden sich besonders gerne für einen Dampfglätter, wenn dieser über eine Dampfbürste als Aufsatz verfügt. Ähnlich wie bei Polstermöbeln lassen sich Decken und Körbchen mittels Dampf reinigen, zudem werden nahezu alle Bakterien unschädlich gemacht. Da die Tierartikel wie Polstermöbel aus dickeren Stoffen bestehen, sind Dampfgeräte mit einem höheren Dampfdruck zu empfehlen.
Gibt es Stoffe, die nicht für den Dampfglätter geeignet sind?
Ob Seide, Chiffon oder mit Pailletten besetzte Baumwolle – grundsätzlich ist der Dampfglätter für alle Arten von Stoffen geeignet. Im Unterschied zu einem Bügeleisen kommt der Glätter nicht mit dem Gewebe in Kontakt, da Sie ihn wenige Zentimeter vom Stoff entfernt über das Gewebe führen. Brandlöcher oder einen unerwünschten Glanz müssen Sie deshalb beim Einsatz Ihres Dampfglätters nicht fürchten.
Wie lange ist die typische Aufwärmzeit?
Durch den kleinen Wassertank und die kompakten Abmessungen des Gerätes benötigt der Dampfglätter im Regelfall zwischen 40 und 75 Sekunden als Aufwärmzeit. Der Unterschied zwischen leistungsstarken und -schwachen Geräten ist somit überschaubar, weshalb Sie bei einem überschaubaren Budget ruhig in ein günstigeres Gerät mit geringer Leistung investieren können.
Wie sinnvoll ist der Kauf von Profi-Geräten?
Neben dem klassischen Dampfglätter für Ihren Haushalt führen viele Markenhersteller den Glätter als echtes Profi-Equipment. Die Dampfleistung liegt hier bei 50 Gramm pro Minute oder mehr, auch der Dampfdruck erreicht mehrere Bar. Dampfglätter dieser Art verfügen ähnlich wie eine Dampfbügelstation über ein separates Fußteil, das einen deutlich größeren Wassertank beinhaltet. Die vergleichsweise hochwertige Anschaffung ist vor allem professionellen Reinigungen und anderen Kunden mit betrieblicher Nutzung zu verdanken.
Ist die Verwendung von destilliertem Wasser notwendig?
Ähnlich wie bei einem klassischen Bügeleisen können die Dampfdüsen im Laufe von Monaten langsam verkalken. Falls Sie in einer Region mit sehr kalkhaltigem Wasser wohnen, ist die Nutzung von destilliertem Wasser zu empfehlen. Ansonsten verfügen manche Dampfglätter über intelligente Anti-Kalk-Funktionen, so dass Sie unabhängig von der Wasserqualität Ihrer Region das Gerät unbeschwert verwenden können.
Unsere Top 4 Dampfglätter Empfehlungen
1 | 2 | 3 | 4 | |
---|---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Modell | Philips Steam&Go GC365/80 Dampfglätter | Dampfglätter Mini Dampfbürste Reisebügeleisen | Uarter Dampfglätter Dampfbürste | homeasy Dampfbürste Dampfglätter 1000W |
Vergleichsergebnis |
|
|
|
|
Amazon Bewertung | ||||
Leistung | 1300w | 1500w | 900w | 1000w |
Wassertank | 70ml | 320ml | 120ml | 260ml |
Abnehmbarer Wassertank | ||||
Kabellänge | 3m | - | - | - |
Aufwärmzeit | 30s | 10s | 25s | 40s |
Gewicht | 850g | 885g | 839g | 1380g |
Dauerdampf | - | 12-15Min. | 10Min. | - |
Mehr DetailsZu Amazon* | Mehr DetailsZu Amazon* | Mehr DetailsZu Amazon* | Mehr DetailsZu Amazon* |
_____
Quellen:
https://www.dampfglatter.de/content/10-Informationen-von-Dampfglattern
https://www.buegelbrett-kaufen.de/ratgeber/dampfbuerste-ratgeber